Brennendes Eis (Methanhydrat)
- besteht aus Methanhydrat
- Methangas entwickelt sich in vergrabenen organischen Materialien also abgestorbenen Mikroalgen und
Kleinkrebsen
- durch hohen Druck und bestimmte Temperaturen wird aus dem Methan Methanhydrat. Ideale Bedingungen
sind oft an Kontinentalabhängen in 500 Meter Tiefe
- beim Zerfall wird Methan freigesetzt was ein Treibhausgas ist und den Klimawandel beschleunigt
- sinkt jedoch die Temperatur oder steigt der Wasserdruck dann tritt oftmals diese Gas aus
- Kann nur schwer abgebaut werden da es noch keine Geräte dafür gibt
es wird geschätzt das ca. 1000 - 5000 Gigatonnen im Meer
Zurück zur Auswahl